Fassade, Umgebung, Feintuning & eine kleine Pause KW 36-39 2023
- hegemannelke
- 28. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Die Fassade unseres Hausteils wurde fachmännisch und äusserst achtsam angebracht. Noch bevor die letzen Handgriffe daran vollzogen wurden, war das Gerüst schon vom Team unseres Gerüstbauer Brunner in Wald entfernt. Dies um bei einem eventuellen Regenschauer Verschmutzungen zu verhindern. Am ersten Tag nach Fertigstellung zeigte das frühmorgendliche Licht die ganze Pracht dieses Handwerks.
Unser Plättlileger und mein früherer Tür-an-Tür-Nachbar Marco Verona hat sich mit ganz viel Geduld und Gestaltungsfreude unseren Badezimmer-, Küchen- und Waschraumfliessen gewidmet. Das war ein ganz schöner Kraftakt, den wir aber ziemlich gut hingekriegt haben: Die 120x120 cm Fliessen der Küche wiegen gewaltig viel und brauchen einen besonders vorsichtigen Umgang beim Transportieren.
Parallel wurde vom Baumeisterbetrieb Schefer Bau unser Wasserreservoir verbuddelt und weil die Jungs gerade schon auf dem Bagger sassen, richteten sie auch noch grob unsere vorgeplante Gartenumgebung her. Die erhöhte Baupiste ist nun weg und gibt einen völlig neuen Blick auf das Haus frei.
Pausen sind nach so vielen Monaten Dauereinsatz essenziell – so kam mir ein 4-tägiger Besuch bei Pascal, der für sieben Wochen in London verweilt, gerade recht. Bei dieser Gelegenheit gab es auch ein Wiedersehen mit unserem Bau-Buddy Anton, dem Partner meiner Freundin Manuela.
Und so schnell konnte ich gar nicht gucken, da sass ich schon wieder auf dem Boden unseres Waschkellers und behandelte ihn mit wasserfestem Garagenbelag. Unser Werkstattteil ist somit abgeschlossen. Nun können die Sanitäre von F. Zürcher, Teufen den Technikraum mit allem füllen was das Funktionieren unserer Haustechnik gewährleistet. Apropos: Unsere PV-Anlage produziert schon seit einigen Wochen Strom. Bei dem derzeitigen Wetter kann sie das auch zuverlässig und effizient tun...
Unser Küchenbauer Danuser Herisau montierte gleich im Anschluss unsere Küche, die uns mit ihrer gewagten Oberfläche äusserst gut gefällt. Pascal gestaltet derzeit das Motiv für die Küchenglasrückwand. In London durfte ich einen Blick auf den Entwicklungsprozess werfen und war begeistert. Das wird ein tolles, sehr persönliches Einrichtungselement.
Und nun, da die Küche steht, geht es an die Details. Die Lampen werden schon ausgemessen und sehr kompetent in Zusammenarbeit mit Konigs geplant.
Das Fundament unserer Badewanne wird hier von René solide in Holz montiert und...uff natürlich mit Fermacellplatten beplankt. So kann sich Marco auch bald um die Plättli im Obergeschoss-Bad kümmern, wenn die Hersteller unseres Plattenbelags in Italien ein wenig Gas geben ;-)
P.S. Der Countdown läuft momentan gefühlt schneller: Nur noch 6 Wochen bis zum Einzug!
Comments